| 
 
2013 Einsatzberichte 
	   
	    | 
    
    
      | 
	  
	  
	  Einsatzart | 
      
Ort | 
      
Datum | 
      
Uhrzeit | 
      
	  Nr. | 
      
Beschreibung / Bilder | 
    
	  
      | 
	    | 
      
	    | 
      
	    | 
      
	    | 
      
	    | 
      
	    | 
	  	
	  
      | 
	  Amtshilfe | 
      	
      
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  10.11.2013 | 
      	
      
	  
      16:45 - 
	  19:00 | 
      	
      
	  044 | 
      
	 
	  Absichern des Martinszuges der katholischen Kirchengemeinde mit 
	  anschließendem Brandsicherheitsdienst am Martinsfeuer. | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Amtshilfe | 
      	
      
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  08.11.2013 | 
      	
      
	  
      18:00 - 
	  19:30 | 
      	
      
	  043 | 
      
	 
	  Erneut sichern eines Festzuges, diesmal für den Kindergarten 
	  100Morgenwald. | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Amtshilfe | 
      	
      
	  Niederdorfelden | 
      
	  07.11.2013 | 
      	
      
	  
      17:00 - 
	  18:30 | 
      	
      
	  042 | 
      
	 
	  Sichern des Lichterfestes des Kindergarten Pusteblume gegen den fließenden 
	  Verkehr. | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Voraushelfereinsatz | 
      	
      
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  06.11.2013 | 
      	
      
	  
      16:23 - 
	  16:45 | 
      	
      
	  041 | 
      
	 
	  Voraushelfereinsatz | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Amtshilfe | 
      	
      
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  27.10.2013 | 
      	
      
	  
      14:00 - 
	  15:00 | 
      	
      
	  040 | 
      
	 
	  Sichern des Kerbumzuges gegen fließenden Verkehr in Amtshilfe. | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Ölspur | 
      	
      
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  14.10.2013 | 
      	
      
	  
      11:41 - 
	  13:00 | 
      	
      
	  039 | 
      
	 
	  Diesmal ist eine Ölspur an der Ecke Hanauer/ Oberdorfelder Straße Grund 
	  für eine Alarmierung. Eine etwa 200m lange Ölspur zog sich bis nach 
	  Schöneck-Oberdorfelden.
  Der Verursacher ist bekannt.
  Im 
	  Einsatz waren der ELW, der GW-L und das LF8. | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Ölspur | 
      	
      
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  01.10.2013 | 
      	
      
	  
      09:00 - 
	  11:00 | 
      	
      
	  038 | 
      
	 
	  Alarmiert wurde zu einer Ölspur auf dem weichen Weg, beginnend an der 
	  Berger Straße.
  Bei einer Arbeitsmaschine ist ein Hydraulikschlauch 
	  geplatzt. Das auslaufende Hydrauliköl hat eine etwa 100 Meter lange und 20 
	  cm breite Spur gezogen. | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Großbrand F3 Gewerbebetrieb | 
      
	  Maintal | 
      
	  21.09.2013 | 
      	
      
	  
      21:40 - 
	  23:59 | 
      	
      
	  037 | 
      
	 
	  Aufgrund eines Großbrandes in einem Maintaler Gewerbebetrieb waren alle 
	  Maintaler Feuerwehren im Einsatz. Um den Brandschutz in Maintal 
	  sicherzustellen, wurde die Feuerwehr Niederdorfelden dorthin alarmiert. 
	  Diese hat mit dem ELW1 und dem vollbesetzten HLF die Wache Bischofsheim 
	  besetzt. 
	  
		   | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Meldereinlauf | 
      	
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  12.09.2013 | 
      	
      
	  
      12:36 - 
	  13:15 | 
      	
      
	  036 | 
      
	 
	   Eine Alarmierung aufgrund einer automatisch ausgelösten 
	  Brandmeldeanlage setzte die Feuerwehren aus Schöneck und Niederdorfelden 
	  in Gang. 
	  Die Ursache waren Bauarbeiten in der Firma. Somit wird der Einsatz als 
	  Täuschungsalarm gewertet. 
		   | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Kleinfeuer | 
      	
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  11.09.2013 | 
      	
      
	  
      16:53 - 
	  18:30 | 
      	
      
	  035 | 
      
	 
	   Ein recht großer Baum an der Nidder hat innen geglimmt. Mit einer 
	  Säge wurde ein Zugang geschnitten und der Schwelbrand dann mit Netzwasser 
	  gelöscht. 
  Ursächlich war mit ziemlicher Sicherheit mindestens 
	  fahrlässige Brandstiftung, 
		   | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Brandmeldealarm | 
      	
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  08.08.2013 | 
      	
      
	  
      15:09 - 
	  15:50 | 
      	
      
	  034 | 
	  	
      
	 
	   Alarmiert wurde zu einem Brandmeldealarm in der Struwwelpeterschule. 
	  Die alarmierten Feuerwehren aus Schöneck und Niederdorfelden 
	  kontrollierten alle Räume der Schule.
  Als Auslöser für den Alarm 
	  wurde letztendlich die Einbruchmeldeanlage des Hausmeisterhauses 
	  ausgemacht, die nach einem Stromausfall ausgelöst wurde.
  Der 
	  Stromausfall im betreffenden Gebäude ist wohl durch Bauarbeiten 
	  entstanden. 
		   | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Mehrer Unwettereinsätze | 
      	
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  06.08.2013 | 
      	
      
	  
      16:55 - 
	  21:45 | 
      	
      
	  033- 028 | 
      
	 
	   Aufgrund des Unwetters wurden mehrere Einsatzstellen mit umgestürzten 
	  Bäumen, bzw. abgebrochenen Ästen und ein Wassereinbruch durch eine 
	  Gebäudedecke angefahren. 
		   | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Hilfeleistung zum Verkehrsunfall | 
      
	  
	  Niederdorfelden L3008 | 
      
	  05.08.2013 | 
      	
      
	  
      08:21 - 
	  11:20 | 
      	
      
	  027 | 
      
	 
	   Laut festgelegter Alarm- und Ausrückeordnung wurden die Feuerwehr 
	  Niederdorfelden zu einem schweren Verkehrsunfall mit LKW-Beteiligung auf 
	  die L3008 nach Killianstädten gerufen. Details dazu auf der Homepage der 
	  Feuerwehr Schöneck-Killianstädten. 
		   | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Hilfeleistung | 
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      
	  23.07.2013 | 
      	
      
	  
      05:34 - 
	  06:15 | 
      	
      
	  026 | 
      
	 
	   Alarmierung zu einem Hilfeleistungseinsatz aufgrund eines 
	  Wasserschadens. 
		   | 
	  	
	  
	  
      | 
	  F1 Kleinfeuer | 
      	
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  07.07.2013 | 
      	
      
	  
      03:10 - 
	  03:55 | 
      	
      
	  025 | 
      
	 
	   Unbekannte haben in der Nacht Strohballen, die zu Absichern der 
	  Ironman-Radstrecke bereit lagen, entwendet, in die Gärten hinter der 
	  Schulturnhalle verbracht und angezündet. Zum Glück herrschte absolute 
	  Windstille und auch die Wärmestrahlung konnte in der unmittelbaren 
	  Umgebung nicht noch mehr in Brand stecken. Somit beschränkten sich die 
	  Löscharbeiten auf ein C-Rohr, das die Besatzung des HLF in Stellung 
	  brachte.
  Auch zu diesem Einsatz werden dringend Hinweise auf die 
	  mutmaßlichen Täter erbeten und entsprechend weitergeleitet.
  
	  
	    
	    
		   | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Tierrettung | 
      	
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  30.06.2013 | 
      	
      
	  
      23:41 - 
	  00:30 | 
      	
      
	  024 | 
      
	 
	   Die Feuerwehr wurde zu einer hilflosen Katze gerufen, für die niemand 
	  gefunden wurde, der sich ihrer annimmt. Die Katze wurde zu einem 
	  Tierarzt-Notdienst gefahren.
  Wir suchen nun den Eigentümer der 
	  Katze.
  Sie ist etwa 3-4 Jahre alt, männlich, kastriert, hat ein 
	  getigerstes Fell. Des Weiteren ist sie sehr gepflegt gut genährt. 
	  
	    
	  
  Nachtrag: 
	  Der Eigentümer der Katze ist gefunden. 
		   | 
	  	
	  
	  
      | 
	  F1 Kleinfeuer | 
      	
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  22.06.2013 | 
      	
      
	  
      21:52 - 
	  22:20 | 
      	
      
	  023 | 
      
	   Zu einem Brand zwischen Niederdorfelden und Maintal-Wachenbuchen wurde 
	  am Samstagabend alarmiert. 
	  Die Leitstelle konnte ein zeitgleich angemeldetes Feuer nicht eindeutig 
	  zuordnen und ließ zur Sicherheit die Feuerwehr alarmieren. Diese fuhr 
	  besagte Strecke ab und konnte die Feuermeldung eindeutig dem Johannisfeuer 
	  am Luisenhof zuordnen. 
	  Kein Einsatz für die Feuerwehr.  
		   | 
	  	
	  
	  
      | 
	  H1 Hilfeleistung | 
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  21.06.2013 | 
      	
      
	  
      15:56 - 
	  17:00 | 
      	
      
	  022 | 
      
	   Aufgrund eines technischen Defekts an einem PKW liefen große Mengen 
	  Betriebsflüssigekeiten aus, die von der Feuerwehr mit Bindemitteln 
	  aufgenommen wurde.   | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Hilfeleistung | 
      	
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  21.06.2013 | 
      	
      
	  
      08:30 - 
	  10:30 | 
      	
      
	  021 | 
      
	    Entfernen eines umgestürtzten Baumes nach Unwetter letzter Nacht.    | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Unwettereinsätze | 
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  20.06.2013 | 
      	
      
	  
      23:36 - 
	  01:00 | 
      	
      
	  020 | 
	  	
      
	  In Erwartung mehrerer Unwettereinsätze wurde die 
	  Feuerwehr zur Herstellung der Einsatzbereitschaft ins Feuerwehrgerätehaus 
	  alarmiert. Im Verlauf der Bereitschaft kam es nur zu drei kleineren 
	  Hilfeleistung. Niederdorfelden kam im Vergleich zu anderen Kommunen recht 
	  glimpflich davon.   | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Voraushelfereinsatz | 
      	
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  20.06.2013 | 
      	
      
	  
      14:00 - 
	  14:20 | 
      	
      
	  019 | 
      
	  Voraushelfereinsatz   | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Kleinbrand | 
      	
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  15.06.2013 | 
      	
      
	  
      23:03 - 
	  23:55 | 
      	
      
	  018 | 
      
	  Zu einem Kleinbrand in der Burgstraße wurde um 23 Uhr 03 alarmiert. Der 
	  erst vor kurzem aufgestellte Bücherschrank vor dem Rathaus stand im 
	  Vollbrand. Der Angriffstrupp des HLF löschte das Feuer im Schnellangriff. 
	  Das Brandgut wurde abgelöscht und abtransportiert.
  Die Brandursache 
	  wird von der Polizei ermittelt. Sachdienliche Hinweise auf eventuelle 
	  Ursachen zur Brandentstehung werden gerne entgegengenommen und 
	  weitergeleitet.
  
	  
	   
	  
	   
	  
	    | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Hilfeleistung | 
      	
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  13.06.2013 | 
      	
      
	  
      20:20 - 
	  20:55 | 
      	
      
	  017 | 
      
	  
      Sonstige kleine Hilfeleistung | 
	  
	  
      | 
	  Hilfeleistung | 
      	
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  31.05.2013 | 
      	
      
	  
      14:35 - 
	  15:00 | 
      	
      
	  016 | 
      
	  Alarmierung zu einer Verkehrsbehinderung: Ein Baum soll auf der Straße 
	  Richtung Maintal-Bischofsheim liegen. Es fand sich leider nicht mehr wie 
	  ein Ast, der am Rand der Fahrbahn lag.  | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Hilfeleistung | 
      	
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  24.05.2013 | 
      	
      
	  
      10:00 - 
	  13:59 | 
      	
      
	  015 | 
      
	  Leerpumpen einer Löschwasserzisterne zu Reparaturzwecken | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Hilfeleistung | 
      	
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      
	  23.05.2013 | 
      	
      
	  
      17:30 - 
	  21:00 | 
      	
      
	  014 | 
      
	  Leerpumpen einer Löschwasserzisterne zu Reparaturzwecken | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Alarmübung mit Schöneck | 
      	
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  21.05.2013 | 
      	
      
	  
      18:00 - 
	  22:30 | 
      	
      
	  013 | 
      
	  Die alljährliche "Pfingstübung" der Feuerwehren aus Schöneck und 
	  Niederdorfelden fand diesmal in Niederdorfelden statt.
  Übungsziel 
	  war die Kommunikation mit den neuen Digitalfunkgeräten.
  Zu diesem 
	  Zweck wurde um 18 Uhr eine Technische Einsatzleitung (TEL) auf dem 
	  Parkplatz am TSG-Sportplatz mit den ELW`s aus Schöneck und Niederdorfelden 
	  aufgebaut. Im Gemeindegebiet wurde an fünf verschiedenen Stellen 
	  Übungsstationen festgelegt und vorbereitet. Diese sollten dann von 
	  möglichst vielen verschiedenen Löschfahrzeugen nacheinander angefahren 
	  werden, nachdem um 19 Uhr alle vier Feuerwehren alarmiert worden waren.
	  
  Zu bewältigten waren: 1. Retten einer verunfallten Person über 
	  eine Böschung, 2. Wasserentnahme aus offenem Gewässer, 3. Retten eines 
	  verunfallten Forstarbeiters im Wald, 4. Küchenbrand in einer Dönerbude und 
	  5. Retten einer Person vom Dach mit einem Leiterhebel.
  Im Einsatz 
	  waren 10 Löschfahrzeuge, ein MTW und ein MZF.
  Sammelstelle für alle 
	  (Bereitstellungsraum) war ebenfalls der TSG-Sportplatz. Hierher sind die 
	  Fahrzeuge nach dem Abarbeiten der einzelnen Übungsstellen immmer wieder 
	  zurück gekommen. | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Hilfeleistung | 
      	
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  09.05.2013 | 
      	
      
	  
      20:09 - 
	  20:50 | 
      	
      
	  012 | 
      
	  Notfall Tür versperrt. | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Amtshilfe | 
      	
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  03.05.2013 | 
      	
      
	  
      17:45 - 
	  20:30 | 
      	
      
	  011 | 
      
	  Verkehrssicherung mit dem Löschzug 
	  Niederdorfelden/ Schöneck auf dem Florianstag in Schöneck-Büdesheim. | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Voraushelfereinsatz | 
      	
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  30.04.2013 | 
      	
      
	  
      09:47 - 
	  10:40 | 
      	
      
	  010 | 
      
	  Voraushelfereinsatz | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Kaminbrand | 
      	
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      
	  20.04.2013 | 
      
	  
      17:56 - 
	  19:10 | 
      	
      
	  009 | 
      
	  Aufmerksame Mitbürger meldeten, dass aus einem Schornstein eines Gebäudes 
	  "Im kleinen Feld" Flammen schlugen. Als die Einsatzkräfte vor Ort 
	  ankamen, waren keine Flammen mehr zu sehen, sondern nur noch größere 
	  Rußteile, die mit offensichtlich großer Wärme umherflogen. Da der 
	  Eigentümer des Hauses die Feuerwehr zunächst nicht auf sein Gelände lassen 
	  wollte, rückte auch die Polizei an. Ein auch hinzugerufenen 
	  Schornsteinfeger kontrollierte und reinigte den Kamin dann, sodass neben 
	  den Kräften aus Niederdorfelden auch die Kameraden aus Maintal, die mit 
	  der Drehleiter in Bereitschaft standen, wieder abrücken konnten. | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Hilfeleistungseinsatz | 
      	
      
	  
	  Niederdorfelden (Gewerbegebiet) | 
      	
      
	  19.04.2013 | 
      	
      
	  
      08:08 - 
	  09:53 | 
      
	  008 | 
      
	  Ein Wasserrohrbruch führte zu einem Wassereintritt in einen Keller einer 
	  Firma im Gewerbegebiet. Die Einsatzkräfte nutzen die Gerätschaften des 
	  HLF und des GW-L und setzten Wassersauger und Tauchpumpen ein, um einen 
	  Wasserschaden am Gebäude zu minimieren. | 
      	
	  
	  
      | 
	  Gasalarm | 
      	
      
	  
	  Niederdorfelden (Gewerbegebiet) | 
      	
      
	  11.04.2013 | 
      	
      
	  
      07:00 - 
	  09:40 | 
      	
      
	  007 | 
	  	
      
	  In einem Gewerbebetrieb wurde nach einer Tankreinigung in einem Raum eine 
	  Sauerstoffkonzentration von 0% gemessen. Dies hat die Firma veranlasst die 
	  Feuerwehr zu alarmieren. Die Besatzung des HLF hat unter schweren 
	  Atemschutz eine eigene Messung vorgenommen, die sehr von der im Gebäude 
	  installierten Technik abwich.
  Daraufhin wurde die FF Schöneck 
	  nachalarmiert, um eine dritte Messung vornehmen zu können. Diese 
	  bestätigte dann die Messung der Feuerwehr.  Der Raum konnte dann ohne 
	  weitere Belüftung freigegeben werden. | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Hilfeleistung | 
      
	  
	  Niederdorfelden | 
      	
      
	  27.03.2013 | 
      	
      
	  
      21:50 - 
	  22:50 | 
      	
      
	  006 | 
      
	   Weil eine Haustür zugefallen war und sich dadurch ein Kleinkind alleine 
	  in der Wohnung aufgehalten hat, zu dem auf üblichen Weg keine Zugang 
	  bekommen werden konnte, wurde die Feuerwehr alarmiert.  
	  Mit dem Alarmstichwort "Türöffnung" rückten der ELW und das voll 
	  besetzte HLF aus. 
	  Der Zugang zur Wohnung im 3. Obergeschoss konnte über eine Leiter und 
	  den Balkon hergestellt werden. Ein Feuerwehrmann öffnete die Haustür dann 
	  von innen.  
	  Das Kind konnte wohlbehalten dem Vater übergeben werden. 
		   | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Verkehrsunfall | 
      	
      
	  Maintal-Bischofsheim Niederdorfelden | 
      
	  23.02.2013 | 
      	
      
	  
      17:08 - 
	  17:40 | 
      	
      
	  005 | 
      
	   Aufgrund der beidseitigen Alarmierung wurden die Feuerwehren Maintal, 
	  Schöneck und Niederdorfelden zu einem Verkehrsunfall zwischen 
	  Maintal-Bischofsheim und Niederdorfelden alarmiert 
	  Die Wehren aus Schöneck und Niederdorfelden wurden auf der Anfahrt 
	  wieder abbestellt.  
	  Näheres zum Unfall auf der Homepage der FF Maintal. 
		   | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Brandeinsatz | 
      
	  Niederdorfelden | 
      
	  14.02.2013 | 
      	
      
	  
      11:50 - 
	  13:00 | 
      	
      
	  004 | 
      
	   Alarmierung zu einem nicht angemeldeten Feuer, bei dem in großen Mengen 
	  Baumschnitt verbrannt wurde und bei dem enorme Mengen Brandrauch entstand 
	  und durch den Ort zog. 
	  Das Feuer wurde mit einem C-Rohr und Netzwasser gelöscht. 
	  Da dieses Feuer im Vorfeld nach Antragstellung auf 
	  Genehmigung ausdrücklich nicht erlaubt wurde, ist dieser Einsatz 
	  kostenpflichtig für den Verursacher. 
	  Im Einsatz waren das HLF, der ELW und 7 Feuerwehrleute. 
		   | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Hilfeleistung | 
      
	  Niederdorfelden | 
      
	  30.01.2013 | 
      	
      
	  
      19:26 - 
	  20:15 | 
      	
      
	  003 | 
      
	  Ein Notarzt wurde wegen des schweren Verkehrunfalls auf der L3008 in 
	  Schöneck per Hubschrauber eingeflogen. Dieser konnte aber nur auf dem 
	  Sportplatz in Niederdorfelden landen. Mit dem ELW hat die Feuerwehr 
	  Niederdorfelden den Notarzt dann zur Unfallstelle gefahren. | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Meldereinlauf | 
      
	  Niederdorfelden | 
      
	  30.01.2013 | 
      	
      
	  
      11:38 - 
	  12:15 | 
      	
      
	  002 | 
      
	  Bei einem Test der Lüftungsanlage ist irrtümlich ein Rauchmelder der 
	  automatische Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebs in Niederdorfelden 
	  ausgelöst worden. Nach einer Überprüfung der entsprechenden Räumlichkeiten 
	  wurde die Anlage zurück gestellt.
  Im Einsatz waren das HLF und der 
	  ELW mit Mindestbesatzung. Die Einsatzkräfte aus Schöneck mussten nicht 
	  mehr eingreifen und haben den Einsatz auf der Anfahrt abgebrochen. | 
	  	
	  
	  
      | 
	  Voraushelfereinsatz | 
      
	  Niederdorfelden | 
      
	  04.01.2013 | 
      
	  
      16:02 - 
	  16:50 | 
      
	  001 | 
      
	  Voraushelfereinsatz |