2017 Einsatzberichte
|
||||||
Einsatzart |
Ort |
Datum |
von |
bis |
Nr. |
Beschreibung / Bilder |
Voraushelfereinsatz |
Niederdorfelden |
24.11.2017 | 15:33 | 16:10 | 2017-054 | Voraushelfereinsatz |
Meldereinlauf |
Niederdorfelden |
15.11.2017 | 08:13 | 08:40 | 2017-053 |
Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb in
Niederdorfelden. Fehlalarm. |
Amtshilfe |
Niederdorfelden |
12.11.2017 | 16:45 | 19:30 | 2017-052 | Absichern eines Umzuges der katholischen Kirche mit anschließendem Brandsicherheitsdienst. |
Amtshilfe |
Niederdorfelden |
09.11.2017 | 17:30 | 19:30 | 2017-051 | Absichern eines Umzuges der Kita Pusteblume mit anschließendem Brandsicherheitsdienst. |
Amtshilfe |
Niederdorfelden |
07.11.2017 | 17:00 | 20:30 | 2017-050 | Absichern eines Umzuges der Kita Lindenplatz mit anschließendem Brandsicherheitsdienst. |
Türöffnung |
Niederdorfelden |
04.11.2017 | 02:55 | 03:30 | 2017-049 | Zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim Verschaffen eines Zugangs zu einer Wohnung, in der sich eine hilfesuchende Person befand, wurde in der Nacht alarmiert. Die Tür konnte recht schnell geöffnet und dem Rettungsdienst Zugang verschafft werden. |
Amtshilfe |
Niederdorfelden |
03.11.2017 | 17:15 | 20:30 | 2017-048 | Absichern eines Umzuges der Kita 100MW mit anschließendem Brandsicherheitsdienst. |
Amtshilfe |
Niederdorfelden |
28.10.2017 | 13:45 | 15:15 | 2017-047 | Sicherung des Kerbumzuges in Amtshilfe für das Ordnungsamt. |
Voraushelfereinsatz |
Niederdorfelden |
21.10.2017 | 08:22 | 11:00 | 2017-046 | Voraushelfereinsatz |
TH nach VU |
Niederdorfelden (L3008/ K872) |
16.10.2017 | 20:30 | 22:15 | 2017-045 |
Der Rettungsdienst ließ die Feuerwehr nach einem Zusammenstoß zwischen
einem Motorrad und einem Omnibus nach alarmieren. Die Einsatzstelle, L3008/ K872, musste ausgeleuchtet werden, um die Versorgung des schwerverletzten Motorradfahrers zu optimieren. Außerdem war es wichtig, eine dreiseitige Absicherung der Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr herzustellen, um die nötige Sicherheit für die Einsatzkräfte zu gewähren. Im Einsatz waren neben dem Rettungsdienst, dem Notarzt und der Polizei alle 4 Fahrzeuge der Feuerwehr Niederdorfelden. ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hilfeleistung |
Niederdorfelden |
06.10.2017 | 15:04 | 15:45 | 2017-044 | Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr angefordert. Es galt eine verletzte Person mit einer Schleifkorbtrage aus dem ersten OG zum Rettungswagen zu tragen. |
Meldereinlauf |
Niederdorfelden (Gewerbegebiet) |
29.09.2017 | 20:01 | 20:45 | 2017-043 |
Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet:
Fehlalarm. Anlage wurde von der Feuerwehr außer Dienst genommen. |
Meldereinlauf |
Niederdorfelden (Gewerbegebiet) |
26.09.2017 | 09:45 | 10:40 | 2017-042 |
Erneut eine Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage im
Gewerbegebiet, diesmal aufgrund einer verschmorten Platine in der
Elektroverteilung, die hiernach aber nicht weiter brannte. Somit war ein Löschen nicht mehr notwendig. Nach dem Belüften der betroffenen Räume wurde der Einsatz beendet. |
Meldereinlauf |
Niederdorfelden (Gewerbegebiet) |
08.09.2017 | 08:56 | 09:35 | 2017-041 | Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet: Fehlalarm. |
Voraushelfereinsatz |
Niederdorfelden |
07.09.2017 | 13:19 | 14:00 | 2017-040 | Voraushelfereinsatz |
Tierrettung |
Niederdorfelden |
13.08.2017 | 13:02 | 13:45 | 2017-039 | Diesmal ist eine Nutria (Biberratte) aus dem alten Ortskern zurück in seine natürliche Umgebung gebracht worden. |
Tierrettung |
Niederdorfelden |
31.07.2017 | 08:39 | 10:00 | 2017-038 |
Die Feuerwehr wurde zur Rettung eines verletzten Bibers alarmiert. Da die Feuerwehr nicht weiter helfen konnte, wurde dieser Fall an eine andere Behörde übergeben. |
Meldereinlauf |
Niederdorfelden (Gewerbegebiet) |
25.07.2017 | 06:30 | 07:10 | 2017-037 |
Automatische Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem leeren
Gewerbegebäude führte zur Alarmierung am Dienstagmorgen. Der Grund der Auslösung ist ein defekter Rauchmelder gewesen. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Voraushelfereinsatz |
Niederdorfelden |
22.07.2017 | 21:05 | 21:45 | 2017-036 | Voraushelfereinsatz |
Fehlalarm |
Gemarkung Karben |
11.07.2017 | 18:07 | 18:30 | 2017-035 |
Fehlerhafte Alarmierung zu einem gemeldeten Nutzfeuer auf der Gemarkung
Karben. Kein Einsatz für die Feuerwehr |
Notarzttransport |
Niederdorfelden |
21.06.2017 | 19:58 | 20:40 | 2017-034 | Nach telefonischer Alarmierung von der Leitstelle, rückte der ELW zum Sportplatz aus, um den Notarzt, der mit dem Rettungshubschrauber dort landete in die Berliner Straße zu einem medizinischen Notfallpatienten zu bringen. |
VU mit LKW |
Niederdorfelden (L3008 Höhe Kilianstädten) |
20.06.2017 | 15:45 | 16:40 | 2017-033 |
Alarmiert wurde zu einem Verkehrsunfall mit LKW-Beteiligung auf die
L3008 Höhe Kilianstädten. Bei diesem Unfall wurde eine Person eingeklemmt und eine weitere schwer verletzt. Die Feuerwehr Niederdorfelden musste nicht eingesetzt werden. |
Voraushelfereinsatz |
Niederdorfelden |
19.06.2017 | 07:15 | 08:45 | 2017-032 | Voraushelfereinsatz |
Voraushelfereinsatz |
Niederdorfelden |
19.06.2017 | 05:44 | 06:15 | 2017-031 | Voraushelfereinsatz |
F1, Kleinfeuer |
Niederdorfelden |
16.06.2017 | 19:02 | 19:40 | 2017-030 |
Ein nicht endgültig gelöschtes Nutzfeuer flammte wieder auf und sorgte
am Freitagabend für den Einsatz der Feuerwehr Niederdorfelden. Das Feuer konnte von der HLF-Besatzung mit einem C-Rohr gelöscht werden. |
H1 |
Niederdorfelden |
14.06.2017 | 18:15 | 18:45 | 2017-029 | Sonstige kleine Hilfeleistung. |
F1, Kleinfeuer |
Niederdorfelden |
14.06.2017 | 18:13 | 18:34 | 2017-028 |
Alarmiert wurde irrtümlich zu einem angemeldeten Nutzfeuer. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Voraushelfereinsatz |
Niederdorfelden |
28.05.2017 | 14:28 | 15:00 | 2017-027 | Voraushelfereinsatz |
PKW Brand |
Niederdorfelden B521 |
21.05.2017 | 07:00 | 07:15 | 2017-026 | Zu einem PKW-Brand auf der B521 Richtung Schöneck-Büdesheim wurde die Feuerwehr Niederdorfelden alarmiert. Das Fahrzeug wurde bereits von Passanten gelöscht, sodass kein Einsatz vonnöten war. |
Notfall, Tür versperrt |
Niederdorfelden |
04.05.2017 | 00:52 | 01:07 | 2017-025 |
Ein Bewohner einer Wohnung, der nach langem Klingeln und Klopfen nicht
reagiert hat, war Auslöser für die Alarmierung der Feuerwehr. Kurz bevor
die Feuerwehr am Einsatzort eingetroffen war, reagierte der betreffende
Bewohner und öffnete die Haustür von selbst. Für die Feuerwehr war kein Einsatz mehr nötig. |
F1, Kleinbrand |
Niederdorfelden |
26.04.2017 | 14:34 | 15:16 | 2017-024 | An der kleinen Lohe wurde Reste eines Lagerfeuers gelöscht. |
Voraushelfereinsatz |
Niederdorfelden |
16.04.2017 | 09:03 | 12:00 | 2017-023 | Voraushelfereinsatz |
Voraushelfereinsatz |
Niederdorfelden |
15.04.2017 | 12:30 | 13:00 | 2017-022 | Voraushelfereinsatz |
F1, Kleinfeuer | Niederdorfelden | 05.04.2017 | 10:18 | 11:00 | 2017-021 |
Wie schon am 2.2.17, Einsatz 2017-008, brannte, bzw. glimmte am
Parkplatz an der großen Lohe ein Baumstumpf. Dieser wurde mit Kleinlöschgerät gelöscht. Zum Thema Sirenenalarm informiert Ihre Feuerwehr immer noch gerne am kommenden Donnerstag um 18 Uhr 45 am Feuerwehrgerätehaus. |
Notfall, Tür versperrt | Niederdorfelden | 05.04.2017 | 07:03 | 08:00 | 2017-020 |
Einsatz zu einer Türöffnung. Ein Bewohner hat nicht auf Signale und Klingeln von außen reagiert. Besorgte Mitbürger haben daraufhin einen Notruf abgesetzt. Die Feuerwehr hat die Tür gewaltsam geöffnet und damit dem Rettungsdienst Zugang verschafft. Dem Bewohner war es aufgrund bestimmter Umstände vorübergehend nicht möglich, akustische Signale zu vernehmen. Ihm geht es ansonsten gut, sodass keine weiterer Einsatz des Rettungsdienstes und der Feuerwehr vonnöten war. |
F1, Böschungsbrand | Niederdorfelden | 28.03.2017 | 17:38 | 18:35 |
2017-019 |
Zunächst wurde am Dienstagabend zu einem Brand auf dem Spielplatz Auf
dem Hainspiel alarmiert. Das Feuer stellte sich als Böschungsbrand des Schallschutzwalls zur L3008 heraus. Da der Zugang leichter war, wurde der Brand von der L3008 mit 2 C-Rohren gelöscht. Das Feuer wurde grob fahrlässig verursacht. Die Polizei hat den Verursacher ermittelt. Anmerkung zur Sirenenalarmierung: Sirenenalarm ist nicht gleich Sirenenalarm. Warum, aus welchem Grund, wann und für wen die Sirene heult, ist hier mit einer einfachen kurzen schriftlichen Erläuterung nicht zufriedenstellend darzustellen. Und schon gar nicht in anderen "sozialen Medien". Ihre Feuerwehr ist gerne bereit, sie im Gespräch aufzuklären. Kommen Sie einfach am kommenden Donnerstags um 18 Uhr 45 ins Feuerwehrgerätehaus und es wird ihnen geholfen. :-) |
Zimmerbrand, Menschenleben in Gefahr |
Niederdorfelden |
19.03.2017 |
00:01 |
01:00 |
2017-018 |
Um kurz nach Mitternacht sind die Feuerwehren aus Schöneck, Maintal und
Niederdorfelden, 2 Rettungswagen, der Notarzt und die Polizei alarmiert
worden.
|
Meldereinlauf |
Niederdorfelden |
10.03.2017 |
22:30 |
22:55 |
2017-017 |
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch aufgewirbelten Staub in einem Niederdorfelden Gewerbebetrieb. Fehlalarm. |
Hilfeleistung nach Unwetter |
Niederdorfelden |
27.02.2017 |
21:16 |
23:15 |
2017-016-011 |
Zuerst wurde die Feuerwehr um 21:16 in die Hainstraße zu einem teils
abgedeckten Dach alarmiert. Um Folgeschäden am Haus durch eindringendes
Wasser zu vermeiden, wurde unter Zuhilfenahme der Drehleiter aus Maintal
das Dach wieder notdürftig geschlossen.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
F1, Kleinfeuer |
Niederdorfelden |
27.02.2017 |
14:16 |
15:10 |
2017-010 |
Zu einem Kleinfeuer wurde die Feuerwehr kurz Nachmittag alarmiert.
|
Voraushelfereinsatz |
Niederdorfelden |
11.02.2017 |
08:45 |
09:05 |
2017-009 |
Voraushelfereinsatz |
F1 Kleinfeuer |
Niederdorfelden |
02.02.2017 |
09:58 |
11:00 |
2017-008 |
Zu einem Kleinfeuer an der großen Lohe wurde von einem Spaziergänger
alarmiert. |
Meldereinlauf |
Niederdorfelden (Gewerbegebiet) |
27.01.2017 |
15:13 |
16:00 |
2017-007 |
Wieder einmal eine Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage in
einem Gewerbebetrieb aufgrund von Wasserdampf durch Reinigungsarbeiten. |
F3, Feuer im Gewerbetrieb |
Maintal-Bischofsheim |
26.01.2017 |
13:43 |
21:00 |
2017-006 |
Die Feuerwehr Niederdorfelden wurde von der Feuerwehr Maintal zur
nachbarschaftlichen Löschhilfe zu einem Großbrand in einem
Gewerbebetrieb im Gewerbegebiet Maintal-Bischofsheim alarmiert. |
Verdacht auf Gas |
Niederdorfelden |
25.01.2017 |
09:15 |
10:00 |
2017-005 |
Beim Eingang eines rettungsdienstlichen Notrufes bei der Leitstelle
Main-Kinzig, konnte nicht ausgeschlossen werden, dass im betreffenden
Gebäude auch mit ausgetretenen Gas zu rechnen ist. |
Feuer, unklar |
Niederdorfelden |
22.01.2017 |
00:25 |
01:00 |
2017-004 |
Die Leiter der Feuerwehr wurden zu einem vermeintlich angemeldeten
Lagerfeuer alarmiert. |
Hilfeleistung nach Unwetter |
Niederdorfelden |
14.01.2017 |
11:17 |
12:00 |
2017-003 |
Nach dem Sturm hing ein Dachbekleidungsteil aus Blech an einer Dachkante
und drohte in Verkehrswege herunterzufallen. |
Hilfeleistung nach Unwetter |
Niederdorfelden |
13.01.2017 |
04:05 |
04:45 |
2017-002 |
Aufgrund der Sturmböhen wurde ein Bauzaun umgeweht und fiel, zusammen
mit einem Dixiklo, auf die Straße. |
Hilfeleistung nach Gasalarm |
Niederdorfelden |
05.01.2017 |
13:23 |
14:35 |
2017-001 |
Ein ausgelöster Gasmelder in einem Privathaushalt hat zum Einsatz der
Feuerwehr geführt. |
©
2006 - 2017 Freiwillige Feuerwehr Niederdorfelden