Amtshilfe |
Niederdorfelden |
11.11.2018 |
17:00 |
19:30 |
2018-048 |
Sichern eines Festzuges in Amtshilfe. |
Amtshilfe |
Niederdorfelden |
09.11.2018 |
17:15 |
19:30 |
2018-047 |
Sichern eines Festzuges in Amtshilfe. |
Voraushelfereinsatz |
Niederdorfelden |
07.11.2018 |
23:03 |
23:25 |
2018-046 |
Voraushelfereinsatz |
Amtshilfe |
Niederdorfelden |
06.11.2018 |
17:00 |
18:35 |
2018-045 |
Sichern eines Festzuges in Amtshilfe. |
Amtshilfe |
Niederdorfelden |
05.11.2018 |
17:00 |
19:00 |
2018-044 |
Sichern eines Festzuges in Amtshilfe. |
Kleinbrand |
Niederdorfelden |
04.11.2018 |
12:55 |
13:39 |
2018-043 |
An der Hohen Straße am Rand der kleinen Lohe brannte ein Baumstumpf, der
leicht mit einem C-Rohr gelöscht werden konnte. Ermittlungen zur
Brandentstehung sind über das Ordnungsamt veranlasst worden. |
Hilfeleistung |
Niederdorfelden |
04.11.2018 |
05:15 |
05:40 |
2018-042 |
Während der Löscharbeiten kam es in der Gänsweide zu einem
Wasserrohrbruch. Dort wurde die Schadenlage zur Sicherheit
kontrolliert und der Wassernotdiesnt der Kreiswerke alarmiert. |
PKW-Brand |
Niederdorfelden |
04.11.2018 |
04:23 |
06:31 |
2018-041 |
Am frühen sonntagmorgen wurde zueinem PKW-BRand in die Oberdorfelder
Straße alarmiert. Hier stand ein PKW im Vollbrand und ein weiterer began
zu brennnen. Außerdem drohte die Ausbreitung des Feuers auf ein
Wohngebäude.
Zunächst wurde die Ausbreitung Richtung Gebäude
durch Abschirmen verhindert. zeitgleich begann die Brandbekämpfung der
PKWs mit Schaum.
Die Staatsanwaltschaft ordnete die
Beschlagnahmung der PKW`s an. Die Polizei sicherte die Fahrzeuge.
Eine Brandursache ist zum jetztigen Zeizpunkt nicht ermittelt worden.
  |
Kleine Hilfeleistung |
Niederdorfelden |
27.10.2018 |
14:00 |
16:05 |
2018-040 |
Absicherung des Kerbumzuges in Amtshilfe. |
Hilfeleistung Gas |
Niederdorfelden |
18.09.2018 |
14:28 |
18:00 |
2018-039 |
Ein Gasaustritt in Schöneck-Büdesheim führte zur Alarmierung der FF
Niederdorfelden. Diese wurde automatisch nach Alarm- und Ausrückeordnung
zur Unterstützung der Feuerwehr mit alarmiert. |
Ölspur |
Niederdorfelden |
18.09.2018 |
08:01 |
09:30 |
2018-038 |
Ausgelaufenes Getriebeöl eines Omnibusses auf der Berger Straße führte
zu einem Einsatz, bei dem die Feuerwehr das Öl mit Ölbindemittel
gebunden und entfernt hat. |
Voraushelfereinsatz |
Niederdorfelden |
08.09.2018 |
14:34 |
14:50 |
2018-037 |
Voraushelfereinsatz |
Flächenbrand
|
Niederdorfelden |
26.08.2018
|
19:21
|
19:45 |
2018-036 |
Die Alarmierung zu einem Flächenbrand Richtung Wachenbuchen stellte sich
als ein Fehlalarm durch aufgewirbelten Staub durch einen Traktor bei der
Bearbeitung eines Ackers heraus. |
Brandsicherungsdienst
|
Niederdorfelden |
19.08.2018
|
21:30
|
23:00 |
2018-035 |
Mit großem Personalaufwand wurde ein Brandsichereitsdienst aufgestellt,
der als Kompensationsmaßnahme zur sicheren Durchführung des Feuerwerks
diente. |
Brandsicherungsdienst
|
Niederdorfelden |
19.08.2018
|
10:30
|
16:00 |
2018-034 |
Zur sicheren Durchführung des Festzuges anlässlich der Dorfelder
1250-Jahrfeier wurde eine technische Einsatzleitung und ein besonderer
Bandschutz eingerichtet.
Durch die Feuerwehr Schöneck wurden
mehrere Einsatzfahrzeuge im Ortsgebiet verteilt und mit deren Mannschaft
in Alarmbereitschaft gesetzt.
Die Feuerwehr Niederdorfelden
besetzte am Sportplatz den Einsatzleitwagen und fungierte als zentrale
Ansprechstelle für alle am Großeinsatz beteiligten Einheiten wie
Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, Ordnungsamt, Festausschuss.
Der Einsatz verlief relativ ruhig. Das größte Ärgernis waren viele
Mitbürger in ihren Kraftfahrzeugen, die nicht in der Lage waren,
Verbotsschilder zu deuten, diese umfuhren und tatsächlich in den für den
Festzug gesicherten Bereich eindringen wollten. |
Voraushelfereinsatz
|
Niederdorfelden |
15.08.2018
|
09:22
|
09:55 |
2018-033 |
Voraushelfereinsatz |
Notarztzubringer
|
Niederdorfelden |
05.08.2018
|
12:23
|
12:55 |
2018-032 |
Der Notarzt aus dem Rettungshubschrauber wurde vom Sportplatz zu einem
Notfall gefahren. |
Meldereinlauf
|
Niederdorfelden |
22.07.2018
|
21:01
|
21:45 |
2018-031 |
Durch einen aufmerksamen Bürger wurde zu einem vermeintlichen
Rauchmelderalarm zum Norma-Markt alarmiert. Dieser stellte sich als
Fehlalarm heraus. |
Amtshilfe
|
Niederdorfelden |
17.07.2018
|
20:59
|
21:30 |
2018-030 |
In Amtshilfe für die Polizei wurde über eine Leiter in eine Wohnung
eingestiegen und diese geöffnet. |
Hilfeleistung
|
Niederdorfelden |
14.07.2018
|
18:55
|
20:20 |
2018-029 |
Aufnahme einer Ölspur auf der Bischofsheimer Straße. |
Meldereinlauf
|
Niederdorfelden |
12.07.2018
|
19:15
|
19:55 |
2018-028 |
Irrtümliche Auslösung der Brandmeldeanlage im Bürgerhaus während einer
Übung. |
Nachbarschaftshilfe
|
Niederdorfelden |
06.07.2018
|
02:52
|
05:00 |
2018-027 |
Erneute Anforderung zur nachbarschaftlichen Löschhilfe. Diesmal ging
es nach Kilianstädten zu einem Zimmerbrand. Erneut wurde im
Bereitstellungsraum in Bereitschaft gestanden. Zum Einsatz kam es nicht. |
Nachbarschaftshilfe
|
Niederdorfelden |
04.07.2018
|
20:35
|
22:15 |
2018-026 |
Zur nachbarschaftlichen Löschhilfe wurde die Feuerwehr Niederdorfelden
am Abend nach Oberdorfelden zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb
gerufen. Alle Fahrzeuge hielten sich im Bereitstellungsraum in
Bereitschaft, mussten aber nicht eingesetzt werden. |
Zimmerbrand
|
Niederdorfelden |
30.06.2018
|
20:15
|
22:30 |
2018-025 |
Zu einem Zimmerbrand im Hainspiel wurde am Samstagabend alarmiert. In
einem Reihenhaus, in dem sich zum Glück keine Personen aufhielten,
machte sich ein Rauchmelder lautstark bemerkbar. Nachbarn hörten dies
zum Glück und sorgten für eine Alarmierung. Standardmäßig werden bei
so einem Alarmstichwort neben der Feuerwehr Niederdorfelden auch die
Feuerwehren aus Kilianstadten, Oberdorfelden und die Drehleiter aus
Maintal dazu alarmiert.
Bei der Erkundung wurde festgestellt,
dass sich Brandgase im Gebäudeinneren ausgebreitet haben. Der erste
Angriffstrupp ging in den Innenangriff und löschte den Brandherd im
Erdgeschoss. Weiter Trupps sorgten für die schnelle Entrauchung des
Hauses. Außerdem musste noch Zugang zum Nachbargebäude geschaffen
werden, um dieses auf eine Ausbreitung des Brandes zu kontrollieren. |
Amtshilfe
|
Niederdorfelden |
20.06.2018
|
17:46
|
18:30 |
2018-024 |
In Amtshilfe für die Polizei sollte eine Wohnung zur Kontrolle geöffnet
werden. Dies war aber dann nicht mehr notwendig. |
Feuer
|
Niederdorfelden |
16.06.2018
|
18:20
|
19:00 |
2018-023 |
Ein genehmigtes Nutzfeuer ist zu groß geworden und wurde eingedämmt. |
Meldereinlauf
|
Niederdorfelden |
16.06.2018
|
12:10
|
12:25 |
2018-022 |
Erneute Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage: Fehlalarm. |
Meldereinlauf
|
Niederdorfelden |
16.06.2018
|
10:48
|
11:05 |
2018-021 |
Erneute Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage: Fehlalarm. |
Meldereinlauf
|
Niederdorfelden |
16.06.2018
|
10:05
|
10:35 |
2018-020 |
Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage: Fehlalarm durch einen
Defekt. |
Hilfeleistung
|
Niederdorfelden |
03.06.2018
|
06:25
|
06:50 |
2018-019 |
Hilfeleistung nach Wasserrohrschaden |
Hilfeleistung
|
Niederdorfelden |
30.05.2018
|
17:30
|
19:00 |
2018-018 |
Sonstige kleine Hilfeleistung |
Voraushelfereinsatz
|
Niederdorfelden |
25.05.2018
|
16:10
|
16:30 |
2018-017
|
Voraushelfereinsatz
|
Voraushelfereinsatz
|
Niederdorfelden |
25.05.2018
|
15:59
|
16:15 |
2018-016
|
Voraushelfereinsatz
|
Hilfeleistung
|
Niederdorfelden |
25.05.2018
|
15:35
|
16:00 |
2018-015
|
Sonstige kleine Hilfeleistung
|
Hilfeleistung
|
Niederdorfelden |
14.05.2018
|
13:08
|
13:40 |
2018-014
|
Notfall Tür versperrt.
|
Hilfeleistung
|
Niederdorfelden |
05.05.2018
|
08:20
|
09:20 |
2018-013
|
Sonstige kleine Hilfeleistung
|
Hilfeleistung
|
Niederdorfelden |
25.04.2018
|
16:36
|
17:10 |
2018-012
|
Kleine Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall: Aufnahme von Öl und
Glas.
|
Brandeinsatz
|
Niederdorfelden |
12.04.2018 -
13.04.2018
|
23:15
|
00:10 |
2018-011
|
Alarmierung zu einer brennenden Hecke in der Vettergasse. Das Feuer
drohte auf einen Carport und einen PKW überzugreifen. Das Feuer wurde
mit einem C-Rohr gelöscht und eine Ausbreitung verhindert. Die
Polizei ermittelt nun die Brandursache.
|
Hilfeleistung
|
Niederdorfelden |
11.04.2018
|
10:54
|
11:30 |
2018-010
|
Kleine Hilfeleistung nach einem ungewollten Wasseraustritt in einer
Wohnung. Einsatz eines Wassersaugers.
|
Voraushelfereinsatz
|
Niederdorfelden |
05.04.2018
|
03:30
|
04:30 |
2018-009
|
Voraushelfereinsatz
|
Unterstützung Rettungsdienst
|
Niederdorfelden |
08.03.2018
|
16:18
|
16:45 |
2018-008
|
Tragehilfe
|
Unterstützung Rettungsdienst
|
Niederdorfelden |
02.03.2018
|
09:31
|
09:55 |
2018-007
|
Tragehilfe
|
Hilfeleistung nach VU
|
Niederdorfelden |
27.02.2018
|
17:20
|
18:15 |
2018-006
|
Zu einer Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall wurde neben dem
Rettungsdienst auch die Feuerwehr Niederdorfelden alarmiert. Als
Einsatzstelle wurde die Ortsausfahrt in Niederdorfelden Richtung
Maintal-Bischhofsheim, die L3205, genannt. Tatsächlich lag die
Einsatzstelle an der Ausfahrt von Bischofsheim Richtung Niederdorfelden
auf Maintaler Gemarkung. Nach einem Auffahrunfall wurde zunächst von
einem Verletzten ausgegangen, der aber nach der Überprüfung des
Rettungsdienstes nicht weiter behandelt werden musste. Auch hielten
sich die Schäden und deren Auswirkungen auf die beiden PKW`s in Grenzen,
so dass die Feuerwehr bis auf das Absichern der Unfallstelle bis zum
Eintreffen der Polizei nicht weiter tätig werden musste.
|
Hilfeleistung
|
Niederdorfelden |
27.02.2018
|
14:22
|
14:45 |
2018-005
|
Der Rettungsdienst bat um Unterstützung durch die Feuerwehr beim
Transport einer Person von der Wohnung in den Rettungswagen -
Tragehilfe.
|
Feuermeldung Schule
|
Niederdorfelden
(Struwwelpeterschule) |
19.02.2018
|
12:22
|
13:00 |
2018-004
|
Nach Auslösung des Hausalarms in der Struwwelpeterschule wurden die
Feuerwehren aus Niederdorfelden und Schöneck alarmiert.
Die
Erkundung ergab, dass ein Druckknopfmelder in der Turnhalle
versehentlich von einem Schüler ausgelöst wurde und somit kein weiterer
Einsatz der Feuerwehr nötig war.
|
Hilfeleistung nach VU
|
Niederdorfelden
(B521 / L3008) |
07.02.2018
|
13:57
|
17:00 |
2018-003
|
Nach einem Verkehrsunfall an der Einmündung B521 und L3008 wurde die
Feuerwehr zur Beseitigung der auslaufenden Betriebsflüssigkeiten
alarmiert. Dies wurde nach der Absicherung der Unfallstelle auch
getan.
Während des Einsatzes kam es im Stau zu einem weiteren
Unfall, zu dem es notwendig war, eine verletzte Person mit dem
Rettungshubschrauber zu transportieren. Hierzu musste die Feuerwehr
nicht tätig werden.
|
Hilfeleistung
|
Niederdorfelden |
18.01.2018
|
14:22
|
16:00 |
2018-002
|
Durch starken Wind wurden Teile des Daches der Tennishalle gelöst und
flogen teils umher. Zunächst wurde ein gefährdeter, unsicherer
Bereich gesichert und dann bestehende weitere Gefährdungen unter
Mithilfe der Drehleiter aus Maintal beseitigt.
|
Hilfeleistung
|
Niederdorfelden |
03.01.2018
|
16:30
|
17:10 |
2018-001
|
Ein durch den Wind entwurzelter Baum führte zum ersten Einsatz im Jahr
2018. Dieser fiel auf einen Bürgersteig in der Oberdorfelder Straße und
traf zum Glück keine Person und Sachgegenstände.
Der Verkehrsweg
wurde frei geräumt.
|